Es gibt zahlreiche Ursachen für Scheideninfektionen. Faktoren wie Antibiotika, hormonelles Ungleichgewicht, Hautreizungen durch übertriebene Intimhygiene oder Waschmittel, sowie Stress oder psychische Belastungen, können allesamt zu einer Störung des Scheidenmilieus führen. Infolgedessen können Bakterien oder Pilzen eindringen und sich vermehren, was zu den Symptomen führt. Zudem werden die Erreger häufig durch Geschlechtsverkehr übertragen, weshalb es wichtig ist, dass sich Ihr/e PartnerIn auch behandeln lässt, um eine wiederholte gegenseitige Ansteckung zu vermeiden und vollkommen beschwerdefrei zu werden.