Jeder Mensch ist individuell, daher ist auch der Prozess des Umgangs mit Liebeskummer für jede/n verschieden. Allerdings gibt es einige Dinge die vielen helfen, wie zum Beispiel den Kontakt mit der Person, die den Liebeskummer verursacht abzubrechen. Auch einige Zeit dafür zu widmen, den Schmerz hinauszulassen kann helfen. Dies bedeutet beispielsweise frei heraus zu weinen, oder mit Freunden, Familie oder einer/einem PsychotherapeutIn zu reden. Aber auch Unternehmungen zur Ablenkung können helfen, wie etwa ein Ausflug oder eine Reise mit Freunden. Auch die Stärkung des Selbstwertgefühls ist wichtig – wobei zum Beispiel ein Gespräch mit einem/einer unserer professionellen SexualtherapeutInnen helfen kann.