Im Gegensetz zur Spirale, hat der Kupferball keinen „fixen Platz“ den er in der Gebärmutter beizubehalten hat. Vielmehr hat er den einzigartigen Vorteil, dank seiner hochelastischen Beschaffenheit besonders schonend zu sein, und sogar verrutschen zu dürfen. Er ist nicht starr und spitzkantig wie die Spirale, oder wie die Kupferkette fest in der Gebärmutterwand verankert, sondern kann sich sanft mit den Bewegungen der Gebärmutter mitbewegen.
Dadurch, dass der Kupferball nach dem Prinzip der Stent-Technologie funktioniert, hat er zudem ein sogenanntes „Formgedächtnis“ und findet er immer wieder in seine flexible Kugelform zurück.
Hinterlasse einen Kommentar